Skip to main content

Datenschutzerklärung

1. Einleitung und Verantwortlicher

Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über den Umfang der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten (nachfolgend nur noch "Daten").

 

Verantwortlich für die Datenverarbeitung nach den Vorschriften der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ist:

Kaminrunde & Freunde GmbH

Florian-Wengenmayr-Str. 34

D-86609 Donauwörth

Web: www.axiq.de

E-Mail: [email protected]

 

2. Grundsätzliches zur Datenverarbeitung

Im Rahmen unseres Webseitenbetriebs verarbeiten wir Daten. Dies umfasst auch die Offenlegung durch Übermittlung an Dritte und ggf. in sogenannte Drittstaaten außerhalb der Europäischen Union ("EU") und des Europäischen Wirtschaftsraums.

 

3. Erhobene Daten und Verarbeitungszwecke

a) Logdatei beim Webseitenbesuch

Wir protokollieren Ihren Besuch auf unseren Webseiten. Dabei werden die folgenden Daten verarbeitet:

* Name der jeweils abgerufenen Webseite

* Datum und Uhrzeit des Abrufs

* die übertragene Datenmenge

* der Browsertyp nebst Version

* das von Ihnen genutzte Betriebssystem

* die Referrer-URL (die zuvor besuchte Webseite)

* Ihre IP-Adresse und der anfragende Provider

 

b) Hosting

Im Rahmen des Hostings werden sämtliche im Zusammenhang mit dem Betrieb dieser Website zu verarbeitenden Daten gespeichert. Zur Bereitstellung unseres Onlineauftritts nutzen wir Dienste von Webhosting-Anbietern.

 

c) Kontaktaufnahme

Sofern Sie mit uns Kontakt aufnehmen, werden Ihre Daten (Name, Kontaktdaten, sofern von Ihnen angegeben) und Ihre Nachricht ausschließlich zum Zwecke der Bearbeitung und Abwicklung Ihrer Anfrage verarbeitet.

 

d) Bewerbungen

Sofern Sie sich bei uns bewerben, verarbeiten wir Ihre Daten (z.B. Name, E-Mail-Adresse, gewünschter Einsatzort, sofern angegeben, und Ihre Nachricht) ausschließlich zum Zwecke der Abwicklung Ihrer Bewerbung.

 

4. Analyse-Tools und Tracking

a) Piwik PRO Analytics

Wir nutzen die Piwik PRO Analytics Suite der Piwik PRO GmbH, Knesebeckstraße 62/63, 10719 Berlin ("Piwik PRO") zur Webanalyse und als Consent Management Plattform (CMP).

 

Verarbeitete Daten:

* Informationen über die Nutzung der Website

* Gerätedaten

* Standortdaten (anonymisiert)

* Traffic-Quellen

* Anonymisierte IP-Adresse

 

Speicherdauer:

Die Daten werden für maximal 25 Monate gespeichert und anschließend gelöscht oder anonymisiert.

 

b) PostHog

Wir nutzen die Dienste von PostHog Inc. zur Optimierung unserer Webseite. Die Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich mit anonymisierten Tracking-Daten auf Servern in der EU.

 

c) Tally

Wir nuzten die Dienste von Tally.so, Muidepoort 19A, 9000 Ghent, Belgien ("Tally") für die Erstellung von Formularen, wie z.B. Kontaktformular und Kundenbefragung. Dafür verarbeitet Tally ggf. auch personenbezogene Daten in unserem Auftrag (Speicherung der Formulardaten). Die Einbindung von Tally erfolgt dabei gemäß Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO auf Grundlage unseres berechtigten Interesses zur Abwicklung Deiner Anfrage.

 

5. Externe Inhalte und Dienste

a) YouTube Videos

Wir haben auf unserer Website Videos des Portals YouTube eingebunden. Beim Abspielen der Videos werden Logdaten an die Server von YouTube übertragen.

 

b) Amazon CloudFront

Wir nutzen Amazon CloudFront zur optimierten Darstellung unserer Webseiteninhalte. Bei der Darstellung werden Daten, inklusive Ihrer IP-Adresse und Ihres Standortes an Server von Amazon übertragen.

 

c) Cloudflare

Wir nutzen die Dienste von Cloudflare, Inc., 101 Townsend St, San Francisco, CA 94107, USA ("Cloudflare") für DDoS-Schutz und zur Verbesserung der Website-Performance. Cloudflare fungiert als Content Delivery Network (CDN) und schützt unsere Website vor Cyberangriffen.

 

Verarbeitete Daten:

* IP-Adresse

* Browser-Informationen

* Geräteinformationen

* Standortdaten (anonymisiert)

* Traffic-Daten zur DDoS-Erkennung

 

Rechtsgrundlage:

Die Datenverarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an der Sicherheit und Verfügbarkeit unserer Website.

 

Datentransfer:

Cloudflare verarbeitet Daten weltweit. Für die Datenverarbeitung in den USA hat Cloudflare entsprechende Garantien im Rahmen des EU-US Data Privacy Framework implementiert.

 

Speicherdauer:

Cloudflare speichert Logdaten für maximal 30 Tage. Anonymisierte Daten können länger gespeichert werden.

 

6. Datensicherheit

Wir haben technische und organisatorische Sicherheitsvorkehrungen getroffen, um Ihre Daten vor Verlust, Zerstörung, Manipulation und unberechtigtem Zugriff zu schützen. Alle unsere Mitarbeiter und alle an der Datenverarbeitung beteiligten Dritten sind auf das Bundesdatenschutzgesetz und den vertraulichen Umgang mit personenbezogenen Daten verpflichtet.

 

7. Speicherdauer

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die Zwecke, für die sie verarbeitet werden, erforderlich ist oder eine von Ihnen erteilte Einwilligung von Ihnen widerrufen wurde. Soweit gesetzliche Aufbewahrungspflichten zu beachten sind, kann die Speicherdauer zu bestimmten Daten bis zu 10 Jahre betragen.

 

8. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben folgende Rechte:

* Auskunft über Ihre gespeicherten Daten

* Berichtigung unrichtiger Daten

* Löschung Ihrer Daten

* Einschränkung der Verarbeitung

* Datenübertragbarkeit

* Widerruf erteilter Einwilligungen

* Widerspruch gegen die Verarbeitung

* Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde

 

Kontakt für Datenschutzanliegen:

[email protected]

 

9. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen.